Programm Juni 2023
Regelmäßige Führungen
Am Wochenende finden in der Zeche Hannover öffentliche Führungen statt. Die Angebote im Einzelnen finden Sie hier.
Fr, 2.6. - So, 4.6. | Fr+Sa 14-22 Uhr, So 11-18 Uhr
Kappes, Köppe und Kalinen
Sonderausstellung
Die Bochumer Bildhauerin Barbara Neumann präsentiert Skulpturen, Grafiken und fiktionale Erzählungen in und zwischen den Beeten der Bergarbeiterhäuser.
Sa, 3.6. | 15 Uhr
Wege der Migration
Themenführung
Eine Geschichtstour zur Migration und Zuwanderung ins Ruhrgebiet.
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 2,50 Euro
So, 4.6. | 12 und 15 Uhr
Erlebnisführung
Jeden Sonntag 12 und 15 Uhr findet eine Erlebnisführungen durch das Denkmal statt.
Dauer: ca. 90 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kosten: kostenfrei
Sa, 10.6. | 15 Uhr
Wohnen auf der Seilscheibe
Themenführung
EIne Geschichtstour durch das Museum und die Siedlungen.
Dauer: 2,5 Stunden
Kosten: 2,50 Euro
So, 11.6. | 12 und 15 Uhr
Erlebnisführung
Jeden Sonntag 12 und 15 Uhr findet eine Erlebnisführungen durch das Denkmal statt.
Dauer: ca. 90 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kosten: kostenfrei
So, 11.6. | 13 - 17 Uhr
Wir bauen mit Ton
Offenes Atelier
Unser Offenes Atelier lädt Familien zum Mitmachen ein: Gemeinsam mit unseren Museumspädagog:innen können Sie kreativ werden und kleine Bauwerke aus Ton gestalten.
Kosten: 2 Euro
Sa, 17.6. | 15 Uhr
Kohle, Koks, Konsumanstalt
Themenführung
Eine Geschichtstour durch das Museum und die Siedlungen
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 2,50 Euro
So, 18.6. | 12 und 15 Uhr
Erlebnisführung
Jeden Sonntag 12 und 15 Uhr findet eine Erlebnisführungen durch das Denkmal statt.
Dauer: ca. 90 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kosten: kostenfrei
Sa, 24.6. | 18 - 2 Uhr
ExtraSchicht
Die Nacht der Industriekultur
Theater und Kleinkunst vor dem historischen Malakowturm. Illumination des Industriedenkmals und Vorführungen der historischen Fördermaschine.
Sondereintritt. Infos unter www.extraschicht.de
So, 25.6. | 12 und 15 Uhr
Erlebnisführung
Jeden Sonntag 12 und 15 Uhr findet eine Erlebnisführungen durch das Denkmal statt.
Dauer: ca. 90 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kosten: kostenfrei