Zeche Hannover
Industriekultur erleben in Bochum
Sie sieht aus wie eine mittelalterliche Burg, war aber ein Bergwerk. Von 1857 bis 1973 förderte die Zeche Hannover in ihrem mächtigen Malakowturm Steinkohle. In der Maschinenhalle dreht sich bei Schauvorführungen die große Treibscheibe der Dampffördermaschine von 1893. Sie ist das älteste Exemplar, das im Ruhrgebiet am Originalstandort zu erleben ist. Highlight für die Jüngsten ist unser Bergbauspielplatz „Zeche Knirps“.
Öffnungszeiten
Das Museum und das Kinderbergwerk "Zeche Knirps" befinden sich aktuell in der Winterpause.
Die neue Saison startet am 21.03.2026.
Buchungen für Führungen, museumspädagogische Programme und Kindergeburtstage sind ganzjährig unter 0234 282539-12 oder per Mail an zeche-hannover@lwl.org möglich.
Kontakt
LWL-Museum Zeche Hannover
Günnigfelder Straße 251
44793 Bochum
Tel: 0234 282539-0
Fax: 0234 282539-19
Besuch
Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Gastronomie und Anfahrt.
Zeche Knirps
Ob Klassenausflug oder Kindergeburtstag - in unserem Kinderbergwerk gibt es Angebote für viele Gelegenheiten.
Spitzentechnologie
Die Zeche Hannover war ein Entwicklungszentrum für innovative Fördertechnik.